7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
AG München: unangemessene Benachteiligung, Versicherungsnehmer, Höchstsatz, Feststellungsantrag, Erstattungsfähigkeit, Überraschende Klausel, Versicherungsvertragsrecht, Dynamische Verweisung, Erstattungsfähige, Erstattungsleistung, Erstattungsanspruch, Erstattungssatz, Erstattungspflicht, Erstattungszahlungen, Klageerweiterung, Elektronisches Dokument, Widerrufsrecht, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Heilmittelverzeichnis
Endurteil vom 09.01.2024 – 274 C 1887/23
AG München: unangemessene Benachteiligung, Honoraransprüche, Abtretungsklausel, Auslegung der Abtretungserklärung, Berufungszulassung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Aktivlegitimation, Haftpflichtversicherung, Elektronischer Rechtsverkehr, Honorarforderungen, Elektronisches Dokument, Haftpflichtversicherer, Streitwert, Gutachtenkosten, Nebenforderungen, Verfahren nach billigem Ermessen, Wert des Beschwerdegegenstandes, Tatrichterliche Würdigung, Kostenentscheidung
Endurteil vom 24.03.2020 – 343 C 19751/19
LG München II: Kein Versicherungsschutz für Betriebsschließungen aufgrund der Corona-Pandemie
Endurteil vom 26.03.2021 – 10 O 1813/20 Ver
ArbG München: Mitarbeiterbeteiligungsprogramm - Verfall von ausübbaren virtuellen Optionen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Urteil vom 18.01.2023 – 20 Ca 7325/22
OLG Nürnberg: Überraschende Klausel, unangemessene Benachteiligung, Rechtsmißbrauch, Streitwertfestsetzung, Vergütungsbestandteile, Rückforderungsansprüche, Erhöhungsverlangen, Hilfsaufrechnung, Vergütungsvereinbarung, Einigungsgebühr, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Entwurfsgebühr, Klageerweiterung, Auslagenpauschale, Klage und Widerklage, Telekommunikationsdienstleistungen, Vorgerichtliche Rechtsanwaltsgebühren, Gutachten der Rechtsanwaltskammer, Gegenstandswert
Endurteil vom 07.03.2023 – 11 U 3141/22
ArbG München: unangemessene Benachteiligung, Unwirksamkeit der Befristung, Befristungstatbestand, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Wirksamkeit der Befristung, Befristungshöchstdauer, Befristungsmöglichkeit, Rechtsmißbrauch, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Streitwertfestsetzung, Arbeitszeitaufstockung, Arbeitszeiterhöhung, Umfang der Arbeitszeit, Inhaltskontrolle, Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Einzelner Arbeitsbedingungen, Kostenentscheidung, besonderes Feststellungsinteresse, Treu und Glauben, Rechtsmittelbelehrung
Endurteil vom 13.04.2021 – 5 Ca 10114/20
LArbG Nürnberg: Rückzahlung von Fortbildungskosten – Unwirksame Klausel
Urteil vom 14.08.2024 – 2 SLa 101/24